
(von links) Lars Schneppenheim, Teamleiter Projektentwicklung bei GP Joule Hydrogen, und Fabian Sösemann, Geschäftsführer der GP Joule plus. Quelle: E&M / Georg Eble
E-WORLD 2025:
„Überbürokratisierung“ behindert Elektrolyseur-Hochlauf
Wann darf Wasserstoff gewinnerhaltend als „grün“ verkauft werden? „Überzogene“ EU-Vorgaben behindern die Beschaffung von Ökostrom für die Elektrolyse, meinen zwei Projektierer.
Eine Durchführungsverordnung zur EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED) macht die Beschaffung von Ökostrom für Elektrolyseure via
Power Purchase Agreements (PPA) unnötig kompliziert und teuer − das beklagten Manager von GP Joule und der Steag Iqony am 11. Februar auf einem Wasserstoffforum während der Leitmesse E-world in Essen.PPA sind einer der anerkannten Wege, sich Grünstrom zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.02.2025, 14:34 Uhr
Dienstag, 11.02.2025, 14:34 Uhr